International Day of Monuments and Sites

2019.04.13

Seit 1982 feiert die ICOMOS/UNESCO-Welt bereits den IDMS, den International Day of Monuments and Sites mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Vielfalt des kulturellen Erbes der Menschheit und die für den Schutz und ihre Erhaltung erforderlichen Anstrengungen zu fördern. Jedes Jahr veranstaltet eine wachsende Zahl von ICOMOS-Nationalausschüssen auf der ganzen Welt themenrelevante Veranstaltungen. ICOMOS Österreich beteiligte sich auf Initiative der Emerging Professionals am 13. April 2019 erstmals an der internationalen Veranstaltung und bot unter dem Namen „City-Scapes“ Stadtwanderungen durch die Wiener Stadtlandschaft an.

Treffpunkt war der an der TU Wien wieder errichtete ICOMOS Stand. Die angebotenen Touren zur Erkundung der „City-Scapes“ im UNESCO Weltkulturerbe des Historischen Zentrums von Wien waren seit Wochen ausgebucht. Nach einer kurzen Einführung der Präsidentin zu ICOMOS, der Charta von Venedig und ihrem Bezug zu ICOMOS Austria schwärmten die einzelnen Gruppen zu den verschiedenen Stätten aus: den historischen Holztragwerken der Michaeler-Kirche, dem Zacherlhaus von Josef Plečnik, der aktuellen Fassadenrestaurierung der Akademie der Bildenden Künste und abschließend gemeinsam in den Kuppelsaal der TU Wien. Angeregt durch die fachspezifischen Erkenntnisse und Methoden klang der Abend in bester Feierstimmung am ICOMOS Stand noch lange nach.