Aktivitäten

Aktivitäten

International Day of Monuments and Sights (IDMS): Geführte Radtour durch die Wachau

IDMS 2023 – INTERNATIONAL DAY OF MONUMENTS AND SITES 2023 1982 wurde der erste IDMS, International Day of Monuments and Sites, von ICOMOS gefeiert. Seither werden unter einem gemeinsamen Motto, das 2023 „Heritage Changes“ lautet, um den 18. April verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen auf der… Weiterlesen »International Day of Monuments and Sights (IDMS): Geführte Radtour durch die Wachau

Ausstellung: Hainburg, Wohnen in und um die historische Walzmühle an der Donau

Kulturfabrik Hainburg, Kulturplatz 1, 2410 Hainburg an der Donau 26. Jänner 2023, 17:00 Uhr (Eröffnung) Kontakt: jaeger-klein@icomos.at Als Bauen im historischen Bestand Entwurfsprojekt erarbeiteten 24 Masterstudierende des Forschungsbereiches Baugeschichte – Bauforschung an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU-Wien während des Wintersemesters 2022-23 ihre… Weiterlesen »Ausstellung: Hainburg, Wohnen in und um die historische Walzmühle an der Donau

Annual General Assembly (AGA) in Bangkok/Thailand

  • von

Das österreichische Nationalkomitee von ICOMOS war auf der diesjährigen, hybrid veranstalteten Generalversammlung von ICOMOS International in Bangkok/Thailand mit einer vierköpfigen Delegation vertreten.Zwischen dem 25. und 31. Oktober 2022 fanden neben der eigentlichen Generalversammlung auch die Sitzungen des Advisory Committees (ADCOM), des Scientific Councils und der… Weiterlesen »Annual General Assembly (AGA) in Bangkok/Thailand

Präsentation und Diskussion: Vorschläge und Überlegungen für ein neues Denkmalrecht

Donnerstag, 4. November 2021, 17:00 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: office@icomos.at) Rathaus Wien, Sitzungszimmer 1. Stock   Im Rahmen der CHNT26 (Konferenz „Cultural Heritage and New Technologies“ vom 02. bis zum 04. November) im Wiener Rathaus präsentiert die ICOMOS-Arbeitsgruppe „Recht und kulturelles Erbe“ unter ihrem… Weiterlesen »Präsentation und Diskussion: Vorschläge und Überlegungen für ein neues Denkmalrecht

ICOMOS Best Practice Award 2021

Am 24.9.2021 wurde der erste ICOMOS Austria Best Practice Award im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „architektur zeit raum 2010 bis 2020“ der Zentralvereinigung der Architekten Oberösterreichs (ZV:OOE) an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) unter Anwesenheit des Landeshauptmannes von OÖ in Ruhe, Josef Pühringer,… Weiterlesen »ICOMOS Best Practice Award 2021

Generalversammlung 2018

Am 20. Oktober 2018 fand in Neusiedl am See die erste Generalversammlung des im Juni neu konstituierten Vereins „ICOMOS Austria – Österreichisches Nationalkomitee des International Council on Monuments and Sites“. Nach einer Führung durch Neusiedl am See fand die Generalversammlung mit Unterstützung des Welterbestättenmanagements im… Weiterlesen »Generalversammlung 2018

ICOMOS @ CHNT

Vom 10. bis 15. November 2018 präsentierte sich ICOMOS Austria mit einem Stand auf der „Visual Heritage Expo 2018“ in der Planungswerkstatt Wien. Diese Ausstellung war Teil des Begleitprogramms der jährlich von der Stadtarchäologie Wien veranstalteten Konferenz „Cultural Heritage and New Technologies“ (CHNT) Visual Heritage… Weiterlesen »ICOMOS @ CHNT

Publikation: Mehr Transparenz, Aufklärung und Respekt bitte!

In der Ausgabe 3/2018 des VoeKK Journal (Journal des Verbandes österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker) veröffentlichte Prof. Jäger-Klein einen Beitrag mit dem Titel „Mehr Transparenz, Aufklärung und Respekt bitte! – Vom tradierten institutionellen Denkmalschutz zu einem zeitgemäßen Cultural Heritage Management“. Der Beitrag kann hier nachgelesen werden.

Generalversammlung 2019

  Am 16. März 2019 fand in Hallstatt die zweite Generalversammlung des Vereins „ICOMOS Austria – Österreichisches Nationalkomitee des International Council on Monuments and Sites“ statt. Am Sonntag führte uns eines unserer Mitglieder in einer spannenden Tour durch Hallstatt und erörterte mit uns die besonderen… Weiterlesen »Generalversammlung 2019

Vortragsreihe 2019/20

2019.10.13 unsere kommenden Vorträge 27.06.2019, 19h00 Blue Shield Kulturgüterschutz in zivil-militärischer Zusammenarbeit Karl von Habsburg 05.12.2019, 19h00 Die Entstehungsgeschichte von ICOMOS in den Dokumenten des Archivs Piero Gazzola Pia Gazzola 16.01.2020, 19h00 Die Fassung bewahren Schloss Eggenberg – zum Erhalt einer Welterbestätte Barbara Kaiser  … Weiterlesen »Vortragsreihe 2019/20